Zum Hauptinhalt springen

Besondere Einzelstücke

Lagerstroemia indica 
Chinesische Kräuselmyrte / Indianerflieder

FILIGRAN UND IMPOSANT

  • Höhe: über 5 m
  • Blüte: fliederähnliche Blütenrispen, pink, Juli bis Ende September
  • Frucht: holzige Kapselfrüchte
  • Blatt: sommergrün. Im Austrieb ist das Blatt bronzefarben und geht mehr und mehr ins dunkelgrün über. Im Herbst verfärbt es sich sehr interessant in gelb-orange Farbtöne.
  • Rinde: interessante glatte, abschilfernde Rinde – sichtbar wird das sehr dekorative, helle glatte Stammholz
  • Standort: sonnig bis halbschattig, windgeschützt

LIQUIDAMBER STYRACIFLUA
AMBERBAUM

Der Amberbaum bringt Extravaganz in Ihren Garten. Er beeindruckt nicht nur durch seine wundervolle Wuchsform, sondern durch seine schöne Herbstfärbung. Die Blätter erinnern in ihrer Form an die des Ahornbaums. Einen sonnigen Standort liebt er und erreicht in unseren Gefilden eine Höhe von ca. 20  Metern.

  • Höhe:  > 7 m
  • Herbstfärbung: orange-rot
  • Standort: Sonne, klimafest

Formgehölze
Muschelzypressen, Kiefer, Wacholder

Ein attraktives Gestaltungselement im Garten

Vitex agnus-castus
Mönchspfeffer

 

Der Mönchspfeffer ist nicht nur eine Heilpflanze mit langer Tradition und wissenschaftlich erwiesener Heilwirkung, sondern auch ein malerischer Halbstrauch mit attraktiven Blüten. Angebaut wurde die Pflanze hauptsächlich in Klostergärten, denn dem Mönchspfeffer wurde nachgesagt, dass er den Mönchen dabei half, ein enthaltsames Leben zu führen.

Der Mönchspfeffer ist vom südlichen Europa bis zum schwarzen Meer verbreitet. In unseren Breitengraden kann dieser winterharte Strauch eine Höhe von 1-3 Metern erreichen.

  • Höhe: ca. 2,50 m
  • Blüte: weiß und zartrosa, in Rispen
  • Standort: Sonne bis Halbschatten