Der Mönchspfeffer ist nicht nur eine Heilpflanze mit langer Tradition und wissenschaftlich erwiesener Heilwirkung, sondern auch ein malerischer Halbstrauch mit attraktiven Blüten. Angebaut wurde die Pflanze hauptsächlich in Klostergärten, denn dem Mönchspfeffer wurde nachgesagt, dass er den Mönchen dabei half, ein enthaltsames Leben zu führen.
Der Mönchspfeffer ist vom südlichen Europa bis zum schwarzen Meer verbreitet. In unseren Breitengraden kann dieser winterharte Strauch eine Höhe von 1-3 Metern erreichen.
- Höhe: ca. 2,50 m
- Blüte: weiß und zartrosa, in Rispen
- Standort: Sonne bis Halbschatten